Ihr Partner für wirtschaftliche Betonförderung ...
Obwohl die Römer bereits im Altertum (vor ca. 2000 Jahren) ein Gemisch von Steinen, Sand und Bindemitteln verwendeten, wird Beton heute oftmals als der "Baustoff des 20. Jahrhunderts" bezeichnet. Zweifelsfrei hat er die Art des Bauens stark verändert. Kein anderer Baustoff ermöglicht eine derartige Vielfalt in Form und Struktur.
Bei der Verarbeitung grösserer Mengen von Beton und / oder das Bereitstellen von Beton an schwer zugänglichen Baustellen / Stellen sind Zeit und Einbauleistung wesentliche Kostenfaktoren. Mobile Betonpumpen ermöglichen dabei den zeit- und energiesparenden Einbau von Frischbeton. Betonpumpen hat viele Vorteile; zehn wichtige Argumente im Überblick:
Natürlich und umweltfreundlich
Bewährt mit langer Tradition
Solide, schnell und wirtschaftlich
Damit Ruhe einkehrt
Wärmespeicher
Feuchtigkeit ist chancenlos
Nicht brennbar und sicher
Freiraum für Ideen
Gleich bleibende, gesicherte Qualität
Innovationspotenzial
1. Quellen:
Internetseite des Bundesverbandes für Transportbeton
2. weitere Links:
Wikipedia: Beton
Wikipedia: Betonpumpe
Wir, als ein seit 1974 im Köln/Bonner-Raum ansässiges Unternehmen, sind mit unserer über 30-jährigen Erfahrung mit allen Problemen der Betonförderung vertraut.
Mit diesen Erfahrungen haben wir unsere Flotte zusammengestellt und sind in der Lage, Sie in jedem Fall zu beraten und dann die richtige Betonpumpe zur Verfügung zu stellen.
Wir bieten Leistungen für jeden Anspruch:
Die Einsatzsteuerung und Disposition der Firma befinden sich in den Geschäftsräumen
Betonpumpdienst Schlimgen GmbH,
Frankfurter Straße 912
51107 Köln (Ostheim)
- im Hochbau
- im Tiefbau
- im Tunnelbau
- bei Unterwasserbetonierung
- bei Sanierung
- Sonderanwendungen
Berechnungsgrundlagen zur Vermietung von Betonpumpen mit Verteilermasten
Hinweise zur Preisbildung:
Als Grundlage zur Abrechnung gilt die Anwesenheit (Ankunft bis Abfahrt Baustelle) der Betonpumpe auf der Baustelle. Bei Meinungsverschiedenheiten hierüber ist die Tachographenscheibe unseres Fahrzeuges maßgebend.
Preise für Sonntags- ,Feiertags- und Werktagsauslieferungen 20:00 Uhr nach Vereinbarung.
Alle Preise beinhalten folgende bauseitigen Leistungen:
(1) Bereitstellung von pumpfähigen Betonsorten,
(2) Hilfestellung beim Auf- und Abbau,
(3) Bereitstellung von Zement für Schlempe,
(4) Wasseranschluß,
(5) geeigneter Reinigungsplatz für die Pumpe und
(6) Gefahrenlose An- und Abfahrt.
Notierungen sind Netto-Preise zzgl. gültiger Mehrwertsteuer
Allen Leistungen liegen unseren Allgemeinen Bedingungen für den Pumpenservice zugrunde.
Grundpreis Betonfördergerät zzgl. Fördermenge nach folgenden Positionen (PDF-Datei siehe unten):
- Fördermenge bis 15 cbm, Festpreis
- Fördermenge 15,5 - 25 cbm, Festpreis
- Fördermenge 25,5 - 50 cbm, je cbm
- Fördermenge 50,5 - 100 cbm, je cbm
- Fördermenge 100,5 - 150 cbm, je cbm
- Fördermenge 150,5 - 20 cbm, je cbm
- Fördermenge 200,5 - 400 cbm, je cbm
- Fördermenge über 400 cbm, je cbm
- Stundensatz bei Unterschreitung der Mindestförderung
- je Meter Rohr
- je Bogen
- je zusätzlichen Schlauch (5 m)
- je Umsetzen
- keine Möglichkeit zur Restbetonentsorgung
- Samstagszuschlag
- Stahlfaserbeton-Zuschlag auf Rechnungsbetrag
- Überstundenzuschlag für Lieferungen nach 18:00 Uhr
- zu späte Abbestellung, vergebliche Anfahrt bzw. Mindestrechnungsbetrag